Guide
Was tun mit alten Schätzen? Verkaufen, Spenden, Recyceln
Aktualisiert am 20.10.2025
Nicht alles, was bei einer Haushaltsauflösung aussortiert wird, muss auf dem Müll landen. Viele Gegenstände haben noch einen Wert und können verkauft, gespendet oder recycelt werden. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern kann auch Ihr Budget entlasten.
Verkaufen: Werte erkennen und nutzen
Eine professionelle Entrümpelungsfirma bietet oft einen Wertausgleich an. Das bedeutet, dass der Wert von gut erhaltenen Möbeln, Antiquitäten oder Sammlerstücken mit den Kosten der Räumung verrechnet wird.
Tipps für den Privatverkauf:
- Online-Plattformen: Nutzen Sie Portale wie Willhaben, um Möbel, Elektronik oder Fahrzeuge einem breiten Publikum anzubieten.
- Flohmärkte: Ein eigener Stand auf einem Flohmarkt kann sich für kleinere Gegenstände und Kleidung lohnen.
- Antiquitätenhändler: Lassen Sie den Wert von alten Möbeln, Schmuck oder Kunst unverbindlich schätzen.
Spenden: Gutes tun mit alten Dingen
Viele gemeinnützige Organisationen freuen sich über Sachspenden. Achten Sie darauf, dass die Gegenstände sauber und funktionstüchtig sind.
Mögliche Anlaufstellen in Wien:
- Carla-Läden der Caritas: Nehmen Möbel, Kleidung und Haushaltswaren an.
- 48er-Tandler: Der Altwarenmarkt der MA48 verkauft gut Erhaltenes zu günstigen Preisen.
- Sozialmärkte: Lokale Initiativen verteilen Sachspenden direkt an Bedürftige.
Recyceln: Wertstoffe richtig trennen
Was nicht mehr verkauft oder gespendet werden kann, sollte fachgerecht entsorgt werden.
- Mistplätze (Wertstoffhöfe): Hier können Sie Sperrmüll, Elektroschrott und Problemstoffe abgeben.
- Sperrmüllabholung: Die MA48 bietet in Wien eine Sperrmüllabholung an, oft ist eine professionelle Entrümpelung aber die schnellere Lösung.
- Alttextiliencontainer: Kleidung, die nicht mehr tragbar ist, kann hier eingeworfen werden.
Tipp: Planen Sie für den Verkauf und die Spendenübergabe genügend Zeit ein. Manchmal dauert es ein paar Wochen, bis sich ein Käufer findet oder eine Organisation die Gegenstände abholen kann.