Guide
Richtig ausmisten: So schaffen Sie Platz und Ordnung
Aktualisiert am 10.10.2025
Ausmisten ist oft der erste Schritt zu einer erfolgreichen Haushaltsauflösung. Es schafft nicht nur physisch Platz, sondern auch mentale Klarheit. Mit den richtigen Techniken wird der Prozess einfacher und weniger überwältigend.
Die 4-Kisten-Methode
Diese einfache Methode ist ideal für den Einstieg. Besorgen Sie sich vier große Kisten oder markieren Sie vier Bereiche in einem Raum und beschriften Sie sie:
- Behalten: Alles, was Sie definitiv in Ihrem neuen Zuhause haben möchten.
- Verkaufen/Spenden: Gut erhaltene Gegenstände, die Sie nicht mehr benötigen, aber noch einen Wert haben.
- Entsorgen: Dinge, die kaputt, unbrauchbar oder wertlos sind.
- Unentschlossen: Gegenstände, bei denen Sie sich nicht sofort entscheiden können. Gehen Sie diese Kiste am Ende noch einmal durch.
Raum für Raum vorgehen
Versuchen Sie nicht, alles auf einmal zu erledigen. Nehmen Sie sich einen Raum nach dem anderen vor. Das motiviert und sorgt für sichtbare Erfolge.
- Beginnen Sie mit einfachen Bereichen: Starten Sie zum Beispiel im Badezimmer oder Flur.
- Planen Sie feste Zeiten ein: Reservieren Sie sich pro Raum ein Wochenende oder mehrere Nachmittage.
- Dokumentieren Sie den Fortschritt: Machen Sie Vorher-Nachher-Fotos, um sich selbst zu motivieren.
Minimalismus als Inspiration: Die KonMari-Methode
Die von Marie Kondo populär gemachte Methode stellt eine einfache Frage in den Mittelpunkt: “Macht mich dieser Gegenstand glücklich?”.
- Sortieren nach Kategorien: Statt nach Räumen wird hier nach Kategorien sortiert (Kleidung, Bücher, Papiere etc.).
- Alles an einem Ort sammeln: Legen Sie alle Gegenstände einer Kategorie auf einen Haufen.
- Bewusst entscheiden: Nehmen Sie jeden Gegenstand in die Hand und entscheiden Sie, ob er bleiben darf.
Tipp: Beziehen Sie Familie oder Freunde mit ein. Eine zweite Meinung kann bei schweren Entscheidungen helfen und die Arbeit geht schneller von der Hand.