Guide
Checkliste für die Haushaltsauflösung
Eine Haushaltsauflösung kann überfordern. Mit der richtigen Struktur behalten Sie jedoch den Überblick. Nutzen Sie di...
Lesen north_eastBezirk 1160
Entrümpelung in Ottakring – Yppenplatz-Lofts, Gemeindebauten und Werkstätten am Wilhelminenberg.
Ottakring, der 16. Bezirk, ist ein Bezirk der Vielfalt und der Lebensfreude. Vom pulsierenden Leben am Brunnenmarkt und Yppenplatz über die traditionellen Zinshäuser bis hin zu den eleganten Villen am Wilhelminenberg – Ottakring vereint das Beste aus zwei Welten. Diese Vielfalt erfordert eine flexible und an die jeweiligen Gegebenheiten angepasste Vorgehensweise bei jeder Haushaltsauflösung.
Das rege Treiben rund um den Brunnenmarkt, einen der längsten Straßenmärkte Europas, stellt eine besondere logistische Herausforderung dar. Wir kennen die besten Zeiten für An- und Abtransporte und organisieren bei Bedarf Halteverbotszonen, um den Marktbetrieb nicht zu stören. In den dicht verbauten Gebieten des inneren Ottakrings sind die Stiegenhäuser oft eng und ohne Lift. Unsere erfahrenen Teams meistern auch diese Hürden mit Kraft und Köpfchen. In den Villenvierteln am Wilhelminenberg wiederum sind es die steilen Hanglagen, die eine besondere Planung erfordern. Wir sind auf alle Eventualitäten vorbereitet und garantieren einen reibungslosen Ablauf.
Ottakring blickt auf eine lange Geschichte als Arbeiter- und Industriebezirk zurück. Viele ehemalige Fabriksetagen und Hinterhofwerkstätten werden heute als Ateliers, Lofts oder Start-up-Büros genutzt. Bei der Räumung solcher Objekte, wie auch von Produktionsflächen & Werkstätten, bringen wir unser Know-how im Umgang mit schweren Maschinen und speziellen Materialien ein. Gleichzeitig ist Ottakring ein Bezirk, der sich ständig weiterentwickelt. Ob es sich um die Auflösung einer traditionellen Wohnung, die Räumung eines modernen Penthouses mit Blick über die Stadt oder die Entrümpelung eines Kleingartens in Neuwaldegg handelt – wir arbeiten schnell, professionell und mit dem nötigen Respekt für die Geschichte und die Menschen dieses einzigartigen Bezirks.
Kostenloses Angebot
Schritt 1
Wir erfassen alle relevanten Gegebenheiten digital, von Kellerzugängen über Innenhöfe bis zur Verfügbarkeit von Lastenliften.
Schritt 2
Wir trennen sorgfältig Holz, Metall und Textilien. Gut erhaltene Maschinen und Werkzeuge werden von uns vermittelt.
Schritt 3
Bei Bedarf arbeiten unsere Teams mit Schutzausrüstung und Ozongeräten, um auch stark vernachlässigte Objekte hygienisch rein zu übergeben.
Schritt 4
Wir garantieren eine besenreine Übergabe und bieten auf Wunsch Zusatzservices wie Malerarbeiten oder Bodenabschliff an.
Ja, unser Service umfasst auch die Räumung von Outdoor-Mobiliar, Kühltechnik und Lagerbeständen, auf Wunsch auch außerhalb der Marktzeiten.
Unsere Teams sind für solche Fälle geschult und ausgerüstet. Wir setzen Atemschutz ein, entsorgen kontaminierten Müll fachgerecht und können bei Bedarf auch eine professionelle Trocknung organisieren.
Nein, wir haben Erfahrung mit Hanglagen und setzen bei Bedarf spezielle Fahrzeuge oder technische Hilfsmittel ein, um einen sicheren Abtransport zu gewährleisten.
Guide
Eine Haushaltsauflösung kann überfordern. Mit der richtigen Struktur behalten Sie jedoch den Überblick. Nutzen Sie di...
Lesen north_eastVergleich
Wenn in Wien Sperrmüll anfällt, liegt der Weg zur MA 48 nahe. Doch für komplette Haushaltsauflösungen stößt die Stadt...
Lesen north_eastKosten
Was kostet eine Haushaltsauflösung wirklich? Dieser Leitfaden zeigt die wichtigsten Faktoren und Preisspannen in Wien.
Lesen north_east